Kia Sportage: Neue Optik, Technologie-Upgrade, einzigartige Antriebsvielfalt

 
 

Kia hat seinen komfortablen, vielseitigen Kompakt-SUV und Bestseller (Gesamtabsatz über 7 Millionen Einheiten) umfassend überarbeitet

Markant geschärftes Design, weiter aufgewertetes Interieur

Neues Infotainmentsystem: KI-Assistent, Videostreaming, Gaming, WiFi-Hotspot und In-Car-Payment

Digitaler Autoschlüssel, Head-up-Display, erweiterte Assistenzsysteme

Optimierte Antriebspalette mit Benzinern, Mildhybrid-Diesel, Voll- und Plug-in-Hybrid sowie Front- und Allradantrieb (je nach Variante)

 

Die hier gemachten Angaben zur Ausstattung des Kia Sportage Modelljahr 2026 sind vorläufig und beziehen sich auf den europäischen Markt. Die endgültigen Spezifikationen für den deutschen Markt finden Sie rechtzeitig zur Modelleinführung auf press.kia.com/de. Energieverbrauchsangaben: Der Kia Sportage Modelljahr 2026 steht noch nicht zum Verkauf. Die Homologation und die Energieverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführung erfolgen unmittelbar vor der Markteinführung.


Frankfurt, 4. Juni 2025 –
Der Kia-Bestseller Sportage, der weltweit bisher mehr als sieben Millionen Mal verkauft wurde, gehört zu den beliebtesten Modellen im Kompakt-SUV-Markt. In Deutschland fand allein die fünfte Generation, mit der Kia Anfang 2022 erstmals eine speziell auf Europa zugeschnittene Modellversion eingeführt hat, bereits über 52.000 Käuferinnen und Käufer. Jetzt hat Kia den Sportage umfassend überarbeitet. Im Modelljahr 2026 präsentiert er sich mit markanter neuer Optik, weiter aufgewertetem Interieur, neuem Infotainmentsystem samt einer Fülle neuer Angebote vom KI-Assistenten über Videostreaming bis zum In-Car-Payment, neuen Hightech-Elementen wie digitaler Autoschlüssel und Head-up-Display, erweiterten Assistenzfunktionen und einer optimierten, in ihrer Vielfalt einzigartigen Antriebspalette mit Benzinern, Diesel-Mildhybrid, Vollhybrid und Plug-in Hybrid, wahlweise mit Front- oder Allradantrieb (je nach Variante). In Kombination mit seinen bekannten Stärken vom großen Platzangebot bis zum hohen Komfort setzt der Sportage damit einmal mehr Maßstäbe im hart umkämpften Kompakt-SUV-Segment. Die neue Modellversion wird demnächst bestellbar sein, Preise und Ausstattungsdetails werden rechtzeitig zum Bestellstart bekanntgegeben. Produziert wird die europäische Version des Sportage im Kia-Werk in Zilina, Slowakei. Die Auslieferung des Jahrgangs 2026 beginnt voraussichtlich Mitte Juli mit den Benzin- und Dieselmodellen, gefolgt vom Hybrid im Oktober und dem Plug-in Hybrid Ende des Jahres.

Die ausführliche Pressemitteilung inklusive technischer Daten liegt als PDF-Datei bei. Hochauflösendes Bildmaterial finden Sie unter press.kia.com/de.


# # #

Über Kia
Kia ist eine globale Mobilitätsmarke mit der Vision, nachhaltige Mobilitätslösungen für Verbraucher, Kommunen und Gesellschaften weltweit zu schaffen. Das Unternehmen ist seit seiner Gründung 1944 in der Mobilitätsbranche tätig. Kia hat heute weltweit etwa 52.000 Beschäftigte, ist in etwa 200 Märkten vertreten, betreibt Produktionsstätten in sechs Ländern und verkauft rund drei Millionen Fahrzeuge pro Jahr. Kia ist ein Vorreiter bei der Popularisierung von elektrifizierten und batteriebetriebenen Fahrzeugen und entwickelt vielfältige Mobilitätsdienste, um Millionen von Menschen rund um den Globus zu ermutigen, die für sie besten Fortbewegungsarten zu erkunden. Der Markenslogan „Movement that inspires“ („Bewegung, die inspiriert“) verdeutlicht die Zielsetzung von Kia, Verbraucher durch seine Produkte und Services zu inspirieren.

Im deutschen Markt, wo Kia seinen Vertrieb 1993 startete, ist die Marke durch Kia Deutschland vertreten (www.kia.com/de). Die 100-prozentige Kia-Tochter mit Sitz in Frankfurt am Main hat ihren Absatz seit 2010 fast verdoppelt. Im Jahr 2024 erzielte Kia in Deutschland einen Marktanteil von insgesamt 2,4 Prozent und bei reinen Elektroautos von 3,1 Prozent.

Ebenfalls in Frankfurt ansässig ist Kia Europe, die europäische Vertriebs- und Marketingorganisation des Mobilitätsanbieters, die 39 Märkte betreut. Jeder zweite in Europa verkaufte Kia stammt aus europäischer Produktion: In Zilina, Slowakei, betreibt das Unternehmen seit 2006 eine hochmoderne Fertigungsanlage mit einer Jahreskapazität von 350.000 Fahrzeugen.

Seit 2010 gewährt die Marke für alle in Europa verkauften Neuwagen die 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie (max. 150.000 km, gemäß den gültigen Garantiebedingungen).

Weitere Informationen unter press.kia.com/de.

 

Kontakt

Fritz-Henkel-Str. 3
39307 Genthin

03933 - 93 25 0
03933 - 93 25 25

service@mueller-jl.de

 

Leistungen

Verkauf Neu- & Gebrauchtwagen

Finanzierungen

Vertragswerkstatt

Zubehör Service

 

Öffnungszeiten

Service:
Montag - Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Verkauf:
Montag - Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr